"In Zeiten der Krise ist der Zusammenhalt von uns Menschen der entscheidende Faktor!"
Nicht nur an uns selbst zu denken, sondern auch an unsere Mitmenschen, ist einer der wichtigsten Grundgedanken der heutigen Zeit. Dies ist unser Credo, nach dem wir täglich leben und arbeiten.
Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen mit unseren Produkten helfend zur Seite zu stehen und Ihnen die ideale Unterstützung und umfassende Beratung anzubieten.

CORONAVIRUS ANTIKÖRPER SCHNELLTEST
SARS-CoV-2 Antikörper-Schnelltest (IgM/IgG) ist eine mit kolloidalem Gold angereichte, schnelle immunchromatographische Untersuchung zum qualitativen Nachweis von SARS-CoV-2 IgG und/oder IgM in menschlichem Vollblut.
- Easy handling
- Testergebnis nach 15 Minuten
- Für Heim- und Büroanwendung
- Geprüft und zertifiziert

DER SARS-CoV-2 ANTIGEN SCHNELLTEST
Der SARS-CoV-2-Schnelltest (kolloidale Gold-Immunochromatographie) verwendet die Doppel-Antikörper-Sandwich-Methode zum Nachweis des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2)-Antigens in menschlichen Rachenabstrich- und Nasenabstrichproben.
- Easy handling
- Testergebnis nach 15 Minuten
- Für Heim- und Büroanwendung
- Geprüft und zertifiziert
Lieferzeit und Versand
Wir sind bemüht, Ihnen die gewünschten Produkte und Mengen so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen und haben auch Ware auf Lager.
Sofern die gewünschte Stückzahl jedoch nicht in Graz lagernd ist, können wir die benötigte Menge für Sie bestellen. In der Regel dauert es 5 bis 10 Werktage bis die Produkte bei uns in Graz zur Verfügung stehen.
Bezahlung
Lagerware können Sie Zug um Zug mit der Auslieferung bezahlen.
Bei Bestellung ist eine Anzahlung erforderlich. Der übrige Rechnungsbetrag wird bei Zustellung fällig.
Aufgrund der hohen Nachfrage möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir derzeit keine Produkte ohne Vorauszahlung für Sie reservieren können.
CORONAVIRUS ANTIKÖRPER SCHNELLTEST
Der SARS-CoV-2 Antikörper-Schnelltest (IgM/IgG) ist eine mit kolloidalem Gold angereichte, schnelle immunchromatographische Untersuchung zum qualitativen Nachweis von SARS-CoV-2 IgG und/oder IgM in menschlichem Vollblut.
So funktioniert's
Öffnen Sie den Beutel erst, wenn Sie bereit sind, den Test durchzuführen. Der Test sollte nach dem Öffnen des Folienbeutels umgehend oder innerhalb einer Stunde bei niedriger Luftfeuchtigkeit (relative Luftfeuchtigkeit ≤ 70 %) durchgeführt werden. Alle Reagenzien und Proben sollten vor Gebrauch auf Raumtemperatur (10-30 °C) gebracht werden.

Schritt 1
Reinigen Sie die Fingerkuppe mit dem Alkoholtupfer und warten Sie anschließend bis sie getrocknet ist.

Schritt 2
Entfernen Sie vorsichtig die Kappe der Stechhilfe. Platzieren Sie die Stechhilfe an der Seite des Fingers, um sie auszulösen.

Schritt 3
Massieren Sie den Finger sanft um die Einstichstelle und verwerfen Sie den ersten Blutstropfen.

Schritt 4
Nutzen Sie die Einmalpipette, um die Probe zu sammeln. Drücken Sie vorsichtig die Pipette und lassen Sie sie anschließend vorsichtig los, um das Blut zu sammeln.

Schritt 5
Geben Sie jeweils einen Tropfen des gesammelten Blutes mit Hilfe der Pipette in die gekennzeichnete Vertiefung.

Schritt 6
Tropfen Sie anschließend zügig 2 Tropfen des Probenpuffers in die Vertiefung.

Schritt 7
Warten Sie 15-20 Minuten, bevor Sie
das Ergebnis ablesen.

Schritt 8
Tropfen Sie anschließend zügig 2 Tropfen des Probenpuffers in die Vertiefung.
Testzeitpunkt
Je länger eine Infektion zurückliegt, desto mehr Antikörper sind im Blut nachweisbar. Dementsprechend muss ein Test periodisch wiederholt werden, um ein negatives Testergebnis zu bestätigen. Ein negatives Ergebnis schließt eine frühe Infektionsphase nicht aus. Der IgM deutet auf eine aktive Infektion hin, während der IgG auf eine überwundene Infektion hinweist.

Testergebnis

DER SARS-CoV-2 ANTIGEN SCHNELLTEST
Der SARS-CoV-2-Schnelltest (kolloidale Gold-Immunochromatographie) verwendet die Doppel-Antikörper-Sandwich-Methode zum Nachweis des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2)-Antigens in menschlichen Rachenabstrich- und Nasenabstrichproben. Wenn das Beschichtungsantigen in der Probe mit dem goldmarkierten Antikörper reagiert, bildet es einen Antigen-Gold-markierten Antikörperkomplex, bewegt sich durch Chromatographie auf der Nitrozellulosemembran und erreicht die Erkennungslinie. Wenn der Beschichtungsantikörper angetroffen wird, bildet sich der Antikörper-Antigen-Gold-markierte Antikörperkomplex und ein roter Strich erscheint, was ein positives Ergebnis anzeigt.
Vorbereitung
Vorbereitung: Das Kit wird bei 2 – 30°C in verschlossenen, lichtgeschützten Behältern gelagert. Die Gültigkeitsdauer beträgt 18 Monate. Reagenzien und Geräte müssen bei Raumtemperatur (15-30°C) verwendet werden. Die unversiegelte Testkarte ist 1 Stunde gültig. Es wird empfohlen, sie sofort nach dem Öffnen zu verwenden, insbesondere wenn die Luftfeuchtigkeit der Testumgebung mehr als 60% beträgt. Das Verfallsdatum ist auf der Verpackung aufgedruckt.
Testablauf

Schritt 1
Der Probenehmer hält den Kopf des Probanden sanft mit der einen Hand, den Tupfer mit der anderen Hand.

Schritt 2
Den Tupfer zum Einführen in das Nasenloch legen und langsam rückwärts entlang des Bodens des unteren Nasengangs einführen. Um eine Blutung zu vermeiden, bitte den Vorgang vorsichtig und mit nicht zu viel Kraft ausführen.

Schritt 3
Wenn die Spitze des Tupfers die hintere Wand der Nasen-Rachenhöhle erreicht, vorsichtig drehen – um 2 Umdrehungen (bei Reflexhusten eine Minute lang anhalten) und den Tupfer langsam herausnehmen.

Schritt 4
Öffnen Sie die Kappe des Extraktionstropfers und des Testverdünnungsmittels.

Schritt 5
Nehmen Sie die Flasche des Probenverdünnungsmittels und fügen Sie 10 Tropfen hinzu (ca. 300μl).

Schritt 6
Den Tupfer vollständig in die Lösung einweichen, drehen und den Tupfer 10 Mal zusammendrücken. Entsorgen Sie den gebrauchten Tupfer anschließend ordnungsgemäß als medizinischen Abfall.

Schritt 7
Verschließen Sie die Kappe, mischen Sie die Extraktionslösung und legen Sie sie für 2 Minuten auf den Tisch.

Schritt 8
Den Beutel mit der Testkarte aus der Aluminiumfolie auspacken, die Testkarte herausnehmen und flach hinlegen.
Tropfer umdrehen, 3 Tropfen der Probenverarbeitungslösung (70-80μl) senkrecht in die Probenvertiefung der Kassette (gekennzeichnet mit einem S) geben.
Die Kassette zur Beobachtung des Testergebnisses 15 Minuten lang bei Raumtemperatur abstellen; nach 20 Minuten ist das Beobachtungsergebnis ungültig.
Testergebnis

Positiv
Zwei rote Streifen, die Testlinie (T) und die Qualitätskontrolllinie (C) sind gefärbt.

Negativ
Ein roter Streifen, nur die Qualitätskontrolllinie (C) ist gefärbt.

Ungültig
An der Position der Qualitätskontrolllinie (C) im Beobachtungsfenster erscheint keine Farbe, was darauf hinweist, dass dieser Test ungültig ist und erneut getestet werden sollte.
Qualitätskontrolle
Eine Verfahrenskontrolle ist in der Prüfung enthalten. Eine farbige Linie, die in der Kontrollregion (C) erscheint, gilt als interne Verfahrenskontrolle. Sie bestätigt ausreichendes Probenvolumen, adäquate Membrandurchfeuchtung und korrekte Verfahrenstechnik.
Testmethode vs. Entwicklung der Infektion*
Diagnoseempfindlichkeit & Diagnosespezifität:
Diagnoseempfindlichkeit: 80/ (2+80)x100%=97,5%
Diagnosespezifität: 280/(1+280)x100%=99,6%
Gesamtübereinkunft: (80+280)/363×100%=99,2%

* Zeitintervalle und Detektionsraten sind ungefähre Schätzungen
Gemeinsam gegen Corona
#staystrong #stayhome #togetheragainstcorona
Durch unsere eigene Vliesproduktion, Näherei und unserem Mitarbeiterstamm in China ist es uns möglich, als österreichisches Unternehmen in China diverse Lieferanten entlang unserer Wertschöpfungskette für Vliesprodukte, darunter auch Gesichtsmasken, vor Ort zu besuchen und deren Produkte – aus aktuellem Anlass – im global hart umkämpften Markt für unsere Region zu sichern.
Aufgrund der weltweiten Nachfrage nach Masken nutzen wir unsere Potenziale in Asien, um Ihnen geprüfte Qualität zu fairen Preisen anzubieten. Dabei werden die Waren vor Ort von unseren Mitarbeitern geprüft und anschließend zu uns nach Österreich bzw. direkt zu Ihnen geliefert.
Wir verstehen Ihre Sorgen und Bedenken gerade in dieser aktuellen Ausnahmesituation sehr gut. Darum möchten wir die Maskensuche für Sie so einfach wie möglich gestalten und Sie bei der Einhaltung der regulatorischen Auflagen beim Import bestmöglich unterstützen.
Nach intensiver Recherche haben wir für Sie die idealen Produzenten, Lieferanten und Produkte gefunden, um Ihnen damit die Suche nach Masken, Einweg-Handschuhen und COVID-19 Tests zu vereinfachen.
Wir wünschen Ihnen in der aktuellen COVID-19 Krise alles Gute.